Täuwen

Täuwen
Wei täuwen1 kann, krigt äuk en Mann. (Westf.)
1) Verziehen, zögern, warten.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ostfälisch — Gesprochen in Niedersachsen, Sachsen Anhalt Linguistische Klassifikation Indogermanisch Germanisch Westgermanisch Niederdeutsch Niedersächsisch Ostfälisch …   Deutsch Wikipedia

  • Ostfälische Sprache — Das Ostfälische (7) innerhalb des niederdeutschen Sprachraumes Ostfälisch ist ein Großdialekt der Niedersächsischen Sprache (Plattdeutsch), der in Niedersachsen ungefähr südöstlich einer Linie Uelzen Celle …   Deutsch Wikipedia

  • Ostfälischer Dialekt — Das Ostfälische (7) innerhalb des niederdeutschen Sprachraumes Ostfälisch ist ein Großdialekt der Niedersächsischen Sprache (Plattdeutsch), der in Niedersachsen ungefähr südöstlich einer Linie Uelzen Celle …   Deutsch Wikipedia

  • taw — to prepare (leather), from O.E. tawian to do, make, from P.Gmc. *tawojan (Cf. O.Fris. tawa, O.S. toian, M.Du. tauwen, Du. touwen, O.H.G. zouwen to prepare, O.H.G. zawen to succeed, Goth. taujan to make, prepare ), probably related to the r …   Etymology dictionary

  • Katze — 1. A Kât luckat efter a Könnang. (Nordfries.) – Johansen, 57. Eine Katze lugt, sieht nach einem Könige. 2. Ain katz vnd ain muz, zwen han in aim huz, ain alt man vnd ain iung wib belibent selten an kib. – Reinmar d.A., 1200. 3. Alle (alte) Katten …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”